Wenn ich Angst bekam, hielt meine Mutter mir die Augen zu und sagte: Ist bloß ein Film. Aber wie konnte sie sich da so sicher sein?
Experimentalfilm | Deutschland 2017 | 8 Min | Farbe
Regie, Buch, Kamera, Schnitt: Mirko Hans | Musik: Chris Köbke | DarstellerInnen: Martin Schnippa
Ein Mann in einem Gebäude. Auf der Suche nach dem Raum 990 für sein Vorstellungsgespräch als Pförtner kommt er in Schwierigkeiten. Wie sehr er sich auch bemüht, das Gebäude hat seinen eigenen Weg. Eine Aufgabe, die ihn als Pförtner testet.
MIRKO HANS begann direkt nach seinem Abitur als Kameraassistent bei Spielfilmen, während er eigene Filme schuf. „Die Pförtner” ist sein Bewerbungsfilm für die Filmakademie Baden-Württemberg.
Kontakt: Mirko Hans, mirko.hans@outlook.de
Spielfilm | Deutschland 2018 | 30 Min | Farbe
Regie: Christoph Ischinger | Buch: Jan Bonny, Christoph Ischinger | Kamera: Jakob Beurle | Schnitt: Jannis Greff | DarstellerInnen: Shenja Lacher, Franziska Hartmann, Jörg Malchow, Falk Rockstroh
Charlie ist ein Schlawiner. Mittlerweile 35. Sein Leben hat er gründlich an die Wand gefahren. Er zieht wieder bei seinem Vater ein. Zurück nach Bonn. Charlie trifft alte Freunde wieder, seine Jugendliebe. Er will zurück zu alter Leichtigkeit, zu alter Größe, zur Freude am Leben.
CHRISTOPH ISCHINGER wuchs in den USA und Frankreich auf, bevor er an der HFF München Regie studierte. Während seines Studiums war er als Regieassistent tätig.
Kontakt: Nils Strüven, info@nils-strueven.de
Experimentalfilm | Deutschland 2018 | 20 Min | Farbe
Regie, Buch: Daniel Popat | Kamera: Adrian Huber | Ton: Christoph Hans | Schnitt: Quynh Hoang Nguyen | DarstellerInnen: Benedikt Greiner, Franziska Maria Pößl, Tim Wilfer
Eine Hauptrolle und drei DarstellerInnen erleben ein ganz anderes Casting, als sie es erwartet hatten. Sie sind verwirrt, wütend und doch ganz in ihrem Element.
DANIEL POPAT studierte Schauspiel am Anton Bruckner Konservatorium in Linz und an der East 15 Acting School in London. Zudem studierte Popat Filmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg.
Kontakt: Cordula Landt, cordula.landt@filmakademie.de
Animationsfilm | Deutschland 2018 | 14 Min | Farbe
Regie: Jonas Riemer | Buch: Katharina Ruß, Johannes Rothe | Kamera: Jana Pape | Schnitt: Holger Bück, Martin Herold, Jonas Riemer
Ein Autounfall befördert Francis, den verträumten Filmvorführer, in die Welt des skrupellosen Gangsters Mascarpone.
JONAS RIEMER, 1990 geboren, studierte Animation an der HFF Potsdam und verwirklicht schon seit seiner Jugend Filmprojekte.
Kontakt: Johannes Schubert, johannes.schubert@gmx.at
Spielfilm | Deutschland 2017 | 15 Min | Farbe
Regie: Sophie Linnenbaum | Buch: Sophie Linnenbaum, Michael Fetter Nathansky | Kamera: Fee Strothmann | Schnitt: Lara Cremer | DarstellerInnen: Michael Schenk, Rike Eckermann, Michael Pink, Jakob Bieber
Bodo steht auf einem Hochhausdach und will seinem Leben ein Ende setzen, da klingelt sein Handy. Es ist Evi, die ihm den vermeintlichen Gewinn eines Glücksspiels andrehen will. Mitten in Bodos Versuchen, sie abzuwimmeln, wird er telefonisch Zeuge, wie das Casino, aus dem Evi anruft, überfallen wird.
SOPHIE LINNENBAUM, 1986 in Nürnberg geboren, studierte Psychologie, schreibt Theaterstücke für Kinder, dreht seit 2009 Kurzfilme und studiert Filmregie an der Filmuniversität Konrad Wolf in Potsdam.
Kontakt: Cristina Marx, distribution@hff-potsdam.de